Bedrohung der Freiheit
Samira Kuklinski
Pressefreiheit

“Die vierte Gewalt”
In Deutschland wird ein neues Gesetz verabschiedet. Alle Einwohner, die gefärbte Haare,Tattoos und/ oder Piercings jeglicher Art haben werden bei Sichtung in der Öffentlichkeit sofort in Gewahrsam genommen, denn sie stellen eine potenzielle Bedrohung für die öffentliche Sicherheit da.
Stellen Sie sich vor, so ein Gesetz würde tatsächlich zugelassen werden, doch Niemand erfährt davon, denn die Regierung hat den Medien untersagt über diese Entscheidung zu berichten: Sie werden der Pressefreiheit beraubt.
Damit werden auch wir, die Menschen, in unserer Freiheit begrenzt, in unserer Meinungsfreiheit eingeschränkt und unserer Handlungsfreiheit beraubt.
Ein Verlust von Informationen und Meinungen ist ein Verlust der Pressefreiheit und das bedeutet auch den Verlust der Freiheit jedes einzelnen.
Die Presse liefert Informationen über wichtige Entwicklungen in Politik und Wirtschaft, aber auch Kultur, etc, werden von den Medien abgedeckt. Deutschlands Pressefreiheit liegt im europäischen mittelmaß. Grundsätzlich dürfen Journalisten jedoch über alles berichten und in Kommentaren ihre Meinung frei äußern, dies ist sogar im Grundgesetz verankert. Gerade dieser Aspekt ist besonders wichtig für die Freiheit, denn Freiheit zur Berichterstattung ohne Zensur gibt den Menschen eine Stimme.
Missstände, Skandale oder sogar Gesetzesbrüche können durch starke Kritik von den Medien gehört und betroffene Parteien zum Handeln gebracht werden. Deshalb wird diese Instanz auch als inoffizielle “Vierte Gewalt” bezeichnet. Sie stellt einen Grundpfeiler der Demokratie da, nämlich öffentliche Debatte und Kritik.
Und gerade deshalb ist die Pressefreiheit so wichtig.
Wo Menschen nicht frei ihre Meinung äußern können werden auch andere Rechte und Freiheiten verletzt. Beispielsweise in Diktaturen in denen es keine Pressefreiheit gibt, wird die Zensur jener als Mittel genutzt die Meinungsfreiheit und damit auch die Handlungsfreiheit zu unterdrücken. Regimekritiker die sich nicht an die Vorgaben halten kommen ins Gefängnis oder werden sogar getötet. In Orten wo Menschen von Propaganda und Populismus umgeben sind und Andersdenker nicht akzeptiert werden, kann es keine Freiheit geben.
Aus diesen Gründen ist unabhängige Berichterstattung unumgänglich, wenn jeder Mensch frei sein soll.
Trumps Account wird von Twitter gebannt, nachdem er unangemessene und absichtliche Fehlinformationen bezüglich der Präsidentschaftswahl etc. verbreitet hat. Er bezeichnet dies als einen Verlust der Meinungsfreiheit und behauptet, dass auch die Medien in den USA keine Pressefreiheit haben. Zu Teilen mag dies wohl wahr sein, jedoch muss differenziert werden. Denn jeder Mensch sollte auch das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit haben. Und da absichtlich polarisierende Aussagen mit dem vorangehendem Recht nicht vereinbar sind, muss in manchen Fällen die Freiheit der Gesellschaft über die eines Individuums gestellt werden.
Zusammenfassend ist die Pressefreiheit eine Grundvoraussetzung für eine freie Gesellschaft. Doch wie man an aktuellen Entwicklungen sehen kann werden immer mehr Journalisten attackiert und von Regierungen in ihrem Job eingeschränkt. Besonders im Euroraum kommen immer mehr solcher Vorfälle ans Licht. Erst wenn Organisationen wie “Reporter ohne Grenzen” ihre Ziele erreichen, leben wir in einer komplett freien Welt.